Auch bei Wind und Wetter Spaß haben? Das geht! Diesmal waren unsere Jugendliche auf dem heißesten Asphalt im Sektor (Kartbahn Wuppertal) und konnten das Gokart-Vergnügen genießen. 20 Runden lang hieß es Bremsen, Gas geben und Überholen, um sich in vielen spannungsgeladene Duelle zu messen und den ein oder anderen Highscore zu knacken. Für alle ein atemberaubendes Erlebnis auf der 480 Metter langen Bahn. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Die Bilder findet ihr wie gewohnt auf unserer Instagram-Seite!
Bei schönem und trockenem Wetter besuchten unsere Jugendlichen den Freizeitpark Phantasialand in Brühl. Passend zur Jahreszeit begann die Wintertraum-Saison im Phantasialand. Es erwartete uns ein Meer aus Lichtern und einzigartiger Dekoration, sodass die Magie im ganzen Park spürbar war. Vor allem die Achterbahnfahrten wurden in der Dunkelheit zu einem unvergesslichen Abenteuer. Die Themenwelten wurden durch den mystischen Schein, die märchenhafte Fabelwesen und Millionen Lichter in einen zauberhaften Winterglanz getaucht.
Ein kurzweiliger Tag mit viel Spaß und Freude für Alle.
Die Bilder findet ihr wie gewohnt auf unserer Instagram-Seite!
Am Samstag, dem 6. November waren wir gemeinsam im Waldkletterpark in Velbert Langenberg. Es erwartete uns über 100 verschiedene Kletterelemente, Seilrutschen, Tarzansprünge und die sogenannte Todesschleuder. Das war ein Spaß für Groß und Klein.
Sei dabei und melde dich!
Auch in der Corona-Zeit ist die Bewegung wichtiger denn je. So haben sich die Jugendlichen anderthalb Stunden auf dem Beach-Court der blue:beach-Anlage in Witten austoben dürfen.
Baggern, Pritschen, Schmettern oder blocken, alles war dabei. Mit einer Menge Spaß und vielen Flugeinlagen ging es dann nach und nach dem Sonnenuntergang entgegnen. Ein unvergesslicher Moment für Jung und Alt. Wir freuen uns schon auf die nächsten Aktivitäten.
Wir haben an einem Freizeit- und Kulturfest in Wuppertal auf der Kaiserhöhe teilgenommen.
Bunte Turnbeutel gefüllt mit Getränken, Süßigkeiten, Mandalas und Buntstiften wurden von unserem Team verteilt.
Zusätzlich hierzu gab es die Möglichkeit sich an unserem Stand Bälle (Volleyball, Fußball, Basketball, Softball), sowie Frisbees oder auch Badminton Schläger auszuleihen. Ziel war es die Kinder nach der langen Corona-Pause wieder zu Spiel & Spaß zu animieren.
Von März bis Juli lief im Rahmen eines humanitären Projektes, die Ausgabe von Essen und Getränken an Bedürftige in Wuppertal.
Hier haben Menschen i.d.R. Samstags die Möglichkeit gehabt zwischen 12:30-13:30 Uhr auf dem Berliner Platz in Oberbarmen eine warme Mahlzeit, Getränke oder auch Süßigkeiten kostenfrei zu erhalten.
Die Lebensmittel wurden uns von der Wuppertaler Tafel zur Verfügung gestellt.
Lust die Welt positiv zu verändern? Dann schreib uns!
Der IVJM durfte im Februar eine große Kleiderspendenaktion starten. Die gesammelte Kleidung wurde dann am 22.02.2021 bei der Kleiderhalle in Wuppertal Cronenberg abgegeben.
Von hier aus konnten dann nur zwei Tage später die von uns gesammelten Klamotten, sowie weitere Hilfsgüter und Hygieneartikel die von der Kleiderhalle gesammelt wurden in zwei Flüchtlingslagern nach Frankreich und Bosnien transportiert werden. Wir bedanken uns bei der Kleiderhalle in Cronenberg für den reibungslosen Ablauf und die Unterstützung.
Jeder kann helfen.
Sei dabei, vielleicht kommt was Gutes bei rum!
Kontak: info@ivjm.de
Das Gemeinwohl-Stipendium unterstützt gemeinwohlorientierte Projekte und Initiativen aus Wuppertal dabei, ihre Ideen umzusetzen und ihre Projekt-/Vereinsstrukturen nachhaltig aufzubauen.